Das ist Zeug das wir als Spenden bekommen haben, aber seit längerem unbenutzt rumsteht. Eenn also Interesse an diesen Sachen besteht, einfach vorbeikommen und wir freun uns über (Ersatz-)Spenden :D
Drucker:¶
- Canon MP210:
	
- Tinte/Farbe + Scanner
 - Wurde bei uns unter Linux/Debian erkannt, Treiber wurden automatisch installiert
 - Gerät startet, aber nicht getestet, da keine Patronen vorhanden
 - Scanner hat nicht automatisch funktionert, Treiber sollten aber vorhanden sein: Link
 
 
- Canon Pixma iP1500:
	
- Tinte/Farbe (klein)
 - Wurde bei uns unter Linux/Debian erkannt und Treiber scheinen (mit mühe) vorhanden zu sein: Link und mambo.kuhp.kyoto-u.ac.jp/~takushi (tot?)
 - Gerät startet, aber nicht weiter getestet, da keine Patronen vorhanden
 
 
- Canon BJC-7000:
	
- Älteres Modell (kein USB, aber LPT), Tinte/Farbe + Duplex
 - Wurde bei uns unter Linux/Debian erkannt, Treiber wurden automatisch installiert
 - Gerät startet, aber nicht weiter getestet, da Patronen leer
 
 
- Lexmark X1190:
	
- Tinte/Farbe + Scanner
 - Wurde bei uns unter Linux/Debian erkannt, aber keine Treiber dafür gefunden…
 - Gerät startet, Tasten für Kopieren etc, leider nicht
 - Scanner funktioniert ohne Probleme!
 
 
Scanner:¶
- Canon LiDE 60:
	
- A4
 - Treiber werden automatisch installiert
 - Funktioniert
 
 
- Canon 3000 ex:
	
- A4
 - keine Treiber für Linux
 - startet, aber nicht auf Funktionalität getestet
 
 
- AGFA SnapScan 1236:
	
- A4
 - keine passenden Kabel / Adapter gefunden, also nichts getestet
 - (Anscheinend ur das gute Gerät mal gewesen…mit SCSI Anschluss)
 
 
Graphics Tablet¶
- Wacom Digitzer “UD-1218-R”
	
- Nicht getestet, könnte aber funktionieren: Link
 
 
- Wacom Intuos “GD-1218-U”
	
- todo
 
 
- 3x Wacom  “GD-1218-R”
	
- todo