• Protokolle Sommersemester 14
    25.04. Soteria
    09.05. Diagnosen
    06.06. Trauma
  • Protokolle Wintersemester 13/14
    11.10.2013 Orga/Themen
    14.10., 16:00 „Ich mach‘ mir die Uni, wie sie mir gefällt“ (Diskussion)
    16.10., 19:00 Bildung im Kapitalismus (Diskussionskreis)
    25.10. Themenfindung und Struktur WS13/14
    12.11. Kino: Alphabet
    14.11. Recovery – das Ende der Unheilbarkeit, im Durchblick e.V.
  • Semesterplan Sommersemester 2013
    Uni träumen I – Zukunftswerkstatt
    26.04.2013 Uni träumen II– mit Dozent_innen
    03.05.2013 Gewaltfreie Kommunikation
    07.05.2013 Intersektionaler Ansatz - Zur übergreifenden Analyse verschiedener Diskriminierungsformen
    15.05.2013 Pädagogik und Theater der Unterdrückten
    24.05.2013 Restorative Circles
    31.05.2013 Zukunftswerkstatt Psychiatrie - Trialog mit Psychiatriebetroffenen im Durchblick
    07.06.2013 Walking Toward Conflict: praktische Übungen zu Gewaltfreier Kommunikation und Dialog
    14.06.2013 Umweltpsychologie
    21.06.2013 Sozialpsychologie des Protests – Referent Markus Wutzler
    28.06.2013 kritisches Frühstück zu rhythmischer Tanzmusik
    05.07.2013 Anthropozän – das Zeitalter, in dem der Mensch die Natur entscheidend bestimmt
  • Protokolle Wintersemester 2012:
    07.12.2012 Foucault I
    30.11.2012 Struktur & Zukunft
    16.11.2012 Anwendung qualitativer Methoden in der Bachelorarbeit
    09.11.2012 ADHS
    02.11.2012 Diagnostikkritik I.
    16.10.2012 organisatorisches Vortreffen
  • Protokolle aus dem Sommersemester 2012
    Themen:
    Start akS – Konzeption
    Die Wissenschaftskonzeption bei Kant und Wundt
    Normalität
    - die passenden Studierenden für ein verschultes Studium
    -Heiner Keupp"Normalität und Abweichung" “UN-Behindertenrechtskonvention”
    -Foucaults Normalität, Psychologie und Wahnsinn
    Antipsychiatrie
    Kritische Psychologie (Großer Psycho)
    folgende Themen blieben unprotokolliert:
    - Psychologie im Strafvollzug mit Sven Hartenstein
    - Kritische Psycgologie (Großer Psycho)
    - Qualitative Methoden (Handbuch)