• offener Erfahrungsaustausch zu Schwerpunktthemen (etwa: Kinder aufziehen ohne das staatliche Schulsystem)
  • “Projektemarkt” (unterschiedliche Gruppen, Initiativen und Projekte stellen sich mit einem dauerhaften Stand vor
  • Vorträge + Diskussion zu Einstiegsthemen (etwa: Geschichte antiautoritärer Pädagogik o.Ä.)
  • Open Space
  • Barcamp
  • Camp
  • Festival
  • Kongress