Public Wiki
Selbstverwaltung¶
Bei uns heißt Selbstverwaltung: Es gibt keineN ChefIn. Sondern: Alle sind ChefIn.
Das bedeutet: JedeR hat die gleichen Rechte und Pflichten. JedeR Einzelne ist Teil unseres Vereins, der nur so gut sein kann, wie sehr sich jedeR Einzelne einbringt.
Seit 1981 sammeln wir Erfahrungen in selbst organisiertem Lernen.
Wir verwalten, werben, putzen und organisieren selbst.
Wir haben Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung der Unterrichtsfächer und die Auswahl unserer Körperarbeitskurse.
Das bedeutet mehr eigenes Engagement für die Ausbildung, als in anderen Einrichtungen, aber auch mehr Selbstbestimmung und die Möglichkeit, verantwortliches Handeln für sich selbst und eine Gemeinschaft zu üben.
Die Basis unserer Selbstverwaltung bildet das monatliche Plenum. Dort treffen wir Entscheidungen im Konsens.
Jede Klasse organisiert sich selbst und ebenfalls in eigenen Plena.
Jede/r übernimmt eine Aufgabe innerhalb der Organisation (das kann z. B. die Abwasch-Gruppe, die Finanzverwaltung, die Betreuung der Bibliothek oder des Teeregals, die Organisation der Info-Abende oder der Werbung sein).
Dies ermöglicht uns, den Unterricht, den Verein und das Miteinander kreativ mit eigenen Ideen zu gestalten und und zu verändern, wofür es des Engagements und Verantwortungsbewusstseins jedes/r Einzelnen bedarf.
Das heißt, unsere Ausbildungszeit ist so fruchtbar, erfolgreich, interessant,…, wie wir sie kreieren.
Kontakt¶
VEREIN ZUR FÖRDERUNG DER NATURHEILKUNDLICHEN MEDIZIN e.V.
- Heilpraktikschule in Selbstverwaltung -
Bethanien-Südflügel
Mariannenplatz 2a
10997 Berlin
Der Zugang ist über die Waldemarstraße, gegenüber dem Haus Nr. 70, rechts am Spielplatz vorbei.
Der Eingang ist in der hinteren rechten Ecke. Wir sind im 2. OG
Telefon 030 / 693 10 58
Email info(at)heilpraktikschule.de
Bürozeiten:
Di 11:30-18:00
MI 10:00-14:00
während der Ferien eingeschränkte Bürozeiten – bitte telefonisch erfragen
Recent Pages Create Page »
No Results |